Q-Fieber : Symptome, Tests, Heilung und Behandlung - Supergesundheit

Q-Fieber ist eine zoonotische Krankheit, die von Tieren auf den Menschen übertragen wird. Es wird durch das Bakterium Coxiella Burnetii verursacht, das hauptsächlich in Rindern, Schafen u

logo
Mitglied ? Anmeldung
begleiten Sie uns
Heimat
App
Hilfe
Profil
Haben Sie Fragen, wie Sie Ihre Lebensdauer verlängern können? dem suprhealthe club beitreten
anwenden  
Anmeldung für
Supergesundheit
Club der Langlebigkeit
sind jetzt geöffnet
Wissen über Methoden zur Verlangsamung des Alterns mit Hilfe von globalen Experten
jetzt registrieren  
Q-Fieber
Q Fieberpneumonie, Atypische Lungenentzündung, Rickettsiale Lungenentzündung, Balkangrippe, Coxiellosis und Neunmeilefieber
Overview

Q-Fieber ist eine zoonotische Krankheit, die von Tieren auf den Menschen übertragen wird. Es wird durch das Bakterium Coxiella Burnetii verursacht, das hauptsächlich in Rindern, Schafen und Ziegen gefunden wird. Die Bakterien sind in der Milch, Urin und Kot der infizierten Tiere vorhanden. Darüber hinaus werden in den Geburtsprodukten wie Plazenta und amniose Flüssigkeit bei der Geburt viele Bakterien vergossen. Wenn diese Produkte im Laufe der Zeit trocknen, verunreinigen sie die Luft. Die Inhalation dieser kontaminierten Luft kann beim Menschen eine Infektion verursachen.

Q-Fieber wird meist als Berufskrankheit angesehen, die mit Schlachthofarbeitern, Milcharbeitern, Landwirten, Tierärzten oder Wissenschaftlern verbunden ist, die an Tierstudien beteiligt sind. Die Infektion verursacht flu-ähnliche Symptome, aber viele Menschen haben überhaupt keine Symptome oder könnten asymptomatisch sein. Wenn das Q-Fieber anhält oder wieder auftritt, kann es Komplikationen verursachen, die Organe wie Herz, Lunge, Leber und Gehirn schwer beschädigen können.

Die Krankheit ist weltweit verbreitet, bleibt jedoch in vielen Ländern wie Indien unterreportiert. Die Krankheit kann dadurch verhindert werden, dass ein enger Kontakt mit Tieren bei der Geburt vermieden wird und eine gute Hygiene am Arbeitsplatz (Farmen und Barnyards) praktiziert wird.

Wichtige Fakten
Gewöhnlich gesehen
  • Personen über 50 Jahre
Betroffene Geschlechter
  • Männer und Frauen, aber häufiger bei Männern
Körperteil(e) beteiligt
  • Herz
  • Lungen
  • Leber
  • Messing
Notwendige Gesundheitstests/Bildung
Behandlung
Spezialisten zu konsultieren
  • Allgemeiner Arzt
  • Spezialist für Infektionskrankheiten

Arten von Q-Fieber


Die Infektion kann zwei Arten von Q-Fieber verursachen, die je nach Schwere und Natur variieren. Die beiden Typen sind:

Akute Q Fieber
Diese Form von Q-Fieber beginnt in der Regel zwei bis drei Wochen nach der Exposition mit dem Bakterium. Akute Q Fieber zeichnet sich durch flu-ähnliche Symptome aus, die hohe Fieber, Chills, Muskelschmerzen und Kopfschmerzen beinhalten. Akute Q Fieber ist in der Regel selbstbegrenzt, was bedeutet, dass es sich ohne Behandlung lösen kann.

Chronische Q Fieber
Diese Form von Q-Fieber kann Monate bis Jahre nach akuter Erkrankung oder ohne vorherige Geschichte der akuten Q-Fieber auftreten. Es wurde beobachtet, dass vorbeugende Bedingungen wie vorbestehendes Herzventil oder vaskuläre Anomalien oder ein immunkompromiertes Immunsystem das Risiko für chronisches Q-Fieber erhöht.

Wussten Sie das?
Q-Fieber ist auch als "Query"-Fieber bekannt. Es wurde Query Fieber von Edward Derrick genannt, der die erste war, die Bakterien von einem seiner Patienten im Jahr 1930 zu isolieren. Damals war der Erreger der Krankheit noch unbekannt und wurde daher als „Quer“ bezeichnet.

Ursachen von Q-Fieber

Q-Fieber wird durch das Bakterium Coxiella burnetii verursacht. Es wird vor allem bei Rindern, Schafen und Ziegen gefunden. Die Bakterien gelangen in Milch, Urin und Kot von infizierten Herden. Infizierte Aerosole können auch reisen, beeinflussen Menschen, die unten Wind einer infizierten Ziegen oder Schaffarm leben.

Weitere Ursachen sind der Kontakt mit kontaminierten Kleidungsstücken, Wolle, Häuten oder Stroh, das Ankleiden von infizierten Tieren oder den Verzehr von infizierten rohen oder nicht pasteurisierten Milchprodukten. In der Regel ist Q-Fieber eine Berufskrankheit, die in Schlachthof- und Milcharbeitern, Viehzüchtern, Rendering-Pflanzenarbeitern, Herders, Wollsortierern, Tierärzten oder in Tierstudien oder Forschungen beschäftigt ist.

Das Bakterium ist in der Natur sehr ansteckend und bleibt monatelang in Staub und Stuhl lebensfähig. Selbst eine schnelle Belichtung mit dem Bakterium kann eine Infektion verursachen. Die Verbreitung von Personen ist jedoch äußerst unwahrscheinlich. Sehr selten kann Q-Fieber durch Bluttransfusion, von einer schwangeren Frau zu ihrem Fötus, durch Geschlechtsverkehr oder durch den Biss einer infizierten Zecke verbreiten.

Symptome von Q-Fieber

Die Symptome des Q-Fiebers können von Person zu Person deutlich variieren. Viele Menschen mit Q-Fieber infiziert zeigen keine Symptome für eine lange Zeit oder sind asymptomatisch. Etwa 5 von 10 Personen, die mit den Bakterien infiziert sind, werden krank.

Bei symptomatischen Fällen zeigen die Symptome zwischen zwei bis drei Wochen nach der Exposition gegenüber den Bakterien. Symptome können je nach Infektionsgrad mild oder schwer sein.

Anzeichen und Symptome sind:

  • Hohes Fieber (bis zu 105°F)

  • Schwere Kopfschmerzen

  • Malaise oder allgemeines Gefühl, unwohl zu sein

  • Fatigues

  • Chillen oder Schwitze

  • Nichtproduktiver Husten

  • Atemnot

  • Muskelschmerzen

  • Übelkeit

  • Vomiting

  • Diarrhoe

  • Brustschmerzen beim Atmen

  • Schmerzen im Magen

  • Schläfrigkeit oder Verwirrung

  • Gewichtsabnahme

  • Empfindlichkeit gegenüber Licht

  • Jaunde

Risikofaktoren für Q-Fieber

Q Fieber kann Männer häufiger infizieren als Frauen und Erwachsene häufiger als Kinder. Es wurde jedoch häufig bei älteren Männern gemeldet. Bestimmte Faktoren können Ihr Risiko erhöhen, mit Q-Fieber infiziert zu werden, die beinhalten:

ANHANG Beruf

Es besteht ein hohes Risiko, da sie Tieren und tierischen Erzeugnissen ausgesetzt sind:

  • Arbeiter in Rindern, Schafen und Ziegen

  • Landwirte, Bauarbeiter und Viehtransporter

  • Milcharbeiter

  • Wollscheren und Sortierer

  • Mitarbeiter der Agrarhochschule und Studenten

  • Wildtiere und Zooarbeiter, die hochrisikoreichen Tieren ausgesetzt sind

  • Tierärzte, Tierärzte und Studenten

  • Verbannung von Arbeitnehmern

  • Professionelle Hunde und Katzenzüchter

  • Laborarbeiter, die Tierarzneimittel behandeln oder mit Coxiella burnetii arbeiten

  • andere Rinder, Kamele, Schafe und Ziegen oder ihre Erzeugnisse

2. Lage

Wenn Sie sich in der Nähe einer Farm oder einer Farm befinden oder auf einem Bauernhof leben, der Ihr Risiko gegenüber der Krankheit erhöhen kann.


3. Saison

Obwohl es keine bestimmte Zeit des Jahres gibt, wenn man infiziert werden kann, scheint es im Frühjahr und Anfang Sommer häufiger zu sein.


L 347 vom 20.12.2013, S. 1). Verbrauch von nicht pasteurisierten Milch oder Milcherzeugnissen

Nicht oft, aber seltene Fälle wurden durch den Verzehr infizierter, nicht pasteurisierter Milch oder Milcherzeugnisse gemeldet.


5. Immunkompromierte Personen

Ein schwaches Immunsystem kann das Risiko für eine schwere Form der Infektion erhöhen. Einige der häufigsten Gründe, die zu einer Schwächung des Immunsystems führen, umfassen:

  • Malnutis

  • Bestimmte Krankheiten wie erworbenes Immunschwäche-Syndrom (AIDS) und Krebs

  • Genetische Störungen

  • Übermäßiger Konsum von Medikamenten wie Steroiden, Krebsmedikamenten und Schmerzmittel

  • Lebensstil Gewohnheiten wie Rauchen, übermäßiges Trinken und ungesundes Essen

Diagnose von Q-Fieber

Bei einer Infektion zeigt nicht jeder Patient Symptome und viele Patienten können asymptomatisch sein. Darüber hinaus schlagen Symptome nicht leicht die Diagnose von Q-Fieber. In den frühen Stadien ähnelt Q-Fieber Infektionen wie Influenza, andere Virusinfektionen, Salmonellose, Malaria, Hepatitis und Brucellose. Später ähnelt es vielen Formen bakterischer, viraler und mykoplasmaler und anderer atypischer Pneumonien. Daher kann die Diagnose der Krankheit manchmal aufgrund der Symptome allein schwierig sein.

Wenn ein Patient symptomatisch ist und flu-ähnliche Symptome zeigt, kann Ihr Arzt vermuten, dass Sie die Infektion haben, wenn Sie leben oder in einer Umgebung arbeiten, die Sie auf ein hohes Risiko für die Exposition setzen kann. Ihr Arzt könnte Sie über den Aufenthaltsort Ihrer engen Kontakte oder ähnliche Exposition fragen.

Basierend auf Ihren Antworten, Ihr Arzt könnte Ihnen empfehlen, einige Bluttests zusammen mit zusätzlichen Tests gemacht. Die Tests umfassen:


Antikörpertest: Infizierte Personen entwickeln spezifische Antikörper gegen Q-Fieber einschließlich Immunglobulin G (IgG), Immunglobulin A (IgA) und Immunglobulin M (IgM). Die Messung der Pegel dieser Antikörperklassen kann dazu beitragen, eine Diagnose des Q-Fiebers zu bestätigen.

Während der akuten Phase des Q-Fiebers können IgG- und IgM-Antikörper nachgewiesen werden. Bei chronischem Q-Fieber können IgG- oder IgA-Spiegel nachgewiesen werden.

Die häufigsten serologischen Tests für Q-Fieber, die das Vorhandensein bestimmter Antikörper oder Antigene im Blut oder anderen Flüssigkeiten erkennen, sind:

  • Indirekte Immunfluoreszenz

  • Ergänzungsfixierung

  • Enzym-verknüpfter Immunsorbens-Assay (ELISA)

Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Test: Ein PCR-Test ist ein hochempfindlicher Test, um das Vorhandensein von C. Burnetii-Infektion in Biopsieproben zu erkennen. Es kann Infektion vor dem Antikörper-Test erkennen, aber es ist weniger leicht verfügbar. Ein negatives PCR-Ergebnis schließt jedoch die Diagnose nicht aus.

Vollständige Blutzahl (CBC): Es wird getan nach niedrigen roten Blutkörperchen (Anämie) und weißen Blutkörperchen zu überprüfen.

Live-Funktion oder Nierenfunktionstests: Sie werden getan, um jede Leber- oder Nierenstörung zu diagnostizieren.

Eine längere Infektion mit den Bakterien kann schließlich die Lunge und das Herz beschädigen. Der Arzt könnte einige bildgebende Tests vorschlagen, um zu bestätigen, ob die Infektion Schäden an anderen Organen verursacht hat.

Bruströntgen: Q-Fieber kann die Lunge beschädigen und Pneumonie in einigen Menschen verursachen. Ein Brust-Röntgen erzeugt Bilder von Herz, Lunge, Blutgefäße und Knochen der Brust, Wirbelsäule und Atemwege. Der Test bestätigt das Vorhandensein von Flüssigkeit in oder um die Lunge, was auf eine Besorgnis hinweisen kann. Der Brust-Röntgen kann durchgeführt werden, um zu sehen, ob die Lungen gesund sind und keine Behinderung haben.

Echocardiographie: Eine Echokardiographie ist ein Test, der Schallwellen verwendet, um Bilder des Herzens als Echokardiogramm (ECG) zu erzeugen. Die Bilder zeigen den Herzschlag und das Blutpumpen. Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, eine EKG zu identifizieren, wenn die Herzklappen gesund sind und das Fehlen einer Herzkrankheit bestätigen.

Versuche, andere Ursachen für Symptome wie Tick-borne-Krankheit oder häufigere Virus- oder Bakterieninfektionen auszuschließen.

Prävention von Q Fever


Wenn Ihr Beruf engen Kontakt mit Rindern beinhaltet, wäre die Impfung die beste präventive Maßnahme. Der Q-Fieber-Impfstoff ist jedoch weltweit nicht verfügbar. Wenn Sie nicht geimpft werden, vor allem, Q-Fieber kann durch zusätzliche Vorsicht verhindert werden, wenn Sie in engem Kontakt mit Rindern, Schafen, Schweinen und Pferden sind.


Impfung

Es gibt einen Impfstoff für Q Fever benannt (Q-VAX®) die das Auftreten und die Schwere der Infektion verhindern können. Aber es ist nur kommerziell in Australien erhältlich.

Allerdings sollte eine Vorverbrennungs-Screening mit Haut- und Bluttests durchgeführt werden, um bereits vorhandene Immunität gegen Q-Fieber zu identifizieren, da Impfungen, die bereits Immunität haben, schwere lokale Reaktionen verursachen können.

Wenn Sie nicht geimpft sind und ein hohes Risiko für Q-Fieber haben, müssen Sie diese vorbeugenden Maßnahmen verfolgen:

  • Desinfektions- und Dekontaminierungsbereiche am Arbeitsplatz oder Haus, wo Sie eine Exposition gegenüber der Infektion vermuten

  • Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit Tieren, vor allem denen, die Geburt geben

  • Entsorgung aller Geburtsmaterialien nach ordnungsgemäßer Geburt eines Tieres

  • Vermeiden Sie Hunde, Katzen, Vögel und andere Tiere von fängernden Geburtsprodukten

  • Die Hände in regelmäßigen Abständen richtig waschen

  • Durchführung regelmäßiger Tests und Kontrollen an Tieren und Farmen

  • Vermeiden Sie den Verbrauch nicht pasteurisierter Milch oder Milcherzeugnisse

  • Schwangere Frauen sollten nicht helfen mit Viehgeburt

  • Minimieren oder beschränken Sie den Luftstrom von Einrichtungen, die Tiere in Wohngebiete beherbergen

  • Quarantäne infizierte und exponierte Tiere

  • Praxis sichere Arbeitsplatzpraktiken, Protokolle und Verfahren, um das Infektionsrisiko zu minimieren

Spezialist für Besuch

Wenn Sie asymptomatisch sind oder eine milde Infektion darstellen, können die Symptome innerhalb weniger Wochen ohne Behandlung lösen. Wenn Sie jedoch eine schwere Infektion haben und eine zugrunde liegende Herzbedingung haben oder immunkompromisiert sind, werden Sie frühestens empfohlen, einen Arzt zu sehen. Auch, wenn Sie schwanger sind, konsultieren Sie einen Arzt.

Spezialisten, die Q-Fieber verwalten und behandeln können, umfassen:

  • Allgemeiner Arzt

  • Spezialist für Infektionskrankheiten

Behandlung von Q Fever


Die Schwere der Krankheit und Symptome spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung des Behandlungsregimes für Q-Fieber.

In den meisten Fällen, asymptomatische Fälle und Menschen mit einer milden Infektion zeigt Symptome lösen in der Regel innerhalb weniger Wochen ohne Behandlung. Bei einer schweren Infektion muss Ihr Arzt jedoch ein Medikament verschreiben – ein Antibiotikum.


ANHANG Antibiotikatherapie

Doxycyclin ist das am häufigsten verschriebene Antibiotikum zur Behandlung von Q-Fieber. Menschen mit chronischem Q-Fieber werden in der Regel eine Kombination von Antibiotika für einen Zeitraum von 18 Monaten verschrieben. Sobald das chronische Q-Fieber behandelt wird, kann Ihr Arzt Sie bitten, zurückzukommen, um die Tests zu überprüfen, um das Fehlen von Wiederauftreten zu bestätigen.


2. Antiinflammatorische Medikamente

Einige Personen können nicht auf die Antibiotika-Behandlung reagieren, in diesem Fall wird der Arzt einige entzündungshemmende Medikamente verschreiben. Hydroxychlorquin, ein Medikament zur Behandlung von Malaria, hat sich als wirksam gegen Q-Fieber erwiesen.

Wenn Sie schwanger sind und Symptome der Krankheit zeigen, wird Ihr Arzt eine Antibiotikabehandlung empfehlen. Der Medikamententyp kann je nach Zustand variieren.


3. Mehrere/kombinante Medikamente

Chronik Q Fieber, die schwere Form der Infektion, kann schwer zu behandeln. Die Endokarditis, die Entzündung der inneren Auskleidung der Kammern und Ventile des Herzens, kann es dem Patienten erfordern, mehrere Medikamentenbehandlungen durchzuführen. Menschen mit Herzbedingungen benötigen eine frühe Diagnose und Antibiotikabehandlung für mindestens 18 Monate.

Pflege für Q Fever


Q-Fieber ist eine bakterielle Infektion und in den meisten Fällen ist die Infektion selbst begrenzt. Bei schweren Symptomen kann die Krankheit mit Antibiotika und entzündungshemmenden Medikamenten verwaltet werden. Einige Tipps, um die Symptome von Q-Fieber zu verwalten sind:

  • Bleiben Sie zu Hause und vermeiden Sie Kontakt mit jedem.

  • Essen Sie gesund, Nährstoff dicht und leicht zu verdauen Lebensmittel.

  • Konsumflüssigkeiten (Wasser, Kokoswasser, Elektrolyte, Suppen und frische Säfte) zu bleiben hydratisiert, wenn Sie Durchfall als eines der Hauptsymptome haben.

  • Nehmen Sie viel Ruhe, wie es dem Körper helfen wird, gegen die Infektion zu kämpfen und mit dem Zustand zu bewältigen.

Leben mit Q Fever


In einigen Fällen können Menschen eine Reinfektion erhalten oder die Schwere der Erkrankung kann zu chronischem Q-Fieber und damit verbundenen Komplikationen führen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, besser zu werden:

  • Wenn Sie milde flu-ähnliche Symptome haben, können Ihre Symptome in einigen Wochen lösen (1-2). Wenn Sie sich nicht besser fühlen, buchen Sie einen Termin und sehen Sie Ihren Arzt.

  • Wenn Sie immunkompromisiert sind oder einen Herz- oder Lungenzustand haben, achten Sie auf zusätzliche Sorgfalt, bis die Symptome lösen. Ihr Arzt kann Sie sogar häufig anrufen, um Tests auch nach der Behandlung der Infektion durchzuführen.

Q Fieber und andere Krankheiten

Im Folgenden ist eine Liste von einigen anderen bakteriellen Krankheiten, die ähnliche Symptome verursachen und daher ist es wichtig zu verstehen, wie diese Krankheiten scheinen ähnlich zu Q-Fieber noch sind unterschiedlich.

  • Legionäre Krankheit ist eine seltene infektiöse bakterielle Erkrankung, die durch Legionella pneumophila verursacht wird. Die Infektion wird durch Inhalation kontaminiertes Wasser aus Duschen und Whirlpoolbädern kontraktiert. Einige der häufigsten Symptome der Erkrankung sind schwere Lungenentzündung, Chills, Fieber, Husten und eine scharfe Schmerzen in der Brustseite.

  • Rocky Mountain Spott Fieber ist eine bakterielle Erkrankung, die durch R. rickettsii verursacht wird. Die Krankheit zeichnet sich durch milde bis ernste Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber, Chills, Muskelschmerzen (Myalgie), Gelenkschmerzen (Arthralgie), extreme Erschöpfung (Prostration) und/oder einen charakteristischen Hautausschlag aus.

  • Brucellose ist eine Infektionskrankheit, die die Tiere beeinflusst und an den Menschen übertragen werden kann. Die Infektion wird durch die Bakterien verursacht, die zur Gattung Brucella gehören. Zu den häufigsten Symptomen der Infektion gehören Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Appetitverlust, Schwitzen und körperliche Schwäche. Ähnlich wie Q-Fieber kann die Brucellose durch die Vermeidung des Verzehrs von un pasteurisierter Milch verhindert werden.

  • Tularemia ist eine bakterielle Infektion, die häufig kleine Säugetiere wie Kaninchen, Nagetiere und Hasen betrifft. Es ist eine sehr übertragbare Krankheit und wird übertragen, wenn das kranke Tier einen Menschen beißt oder es von einem Tick oder Fliege gebissen wird.

Komplikationen von Q Fever


In den meisten Fällen sind die Symptome von Q-Fieber mild flu-like und lösen innerhalb von wenigen Tagen bis Woche. Wenn das Q-Fieber anhält oder wieder auftritt, kann es Komplikationen verursachen, die Organe wie Herz, Lunge, Leber und Gehirn schwer beschädigen können. Chronik Q-Fieber ist die schwere Form von Q-Fieber, die Monate oder Jahre nach der ersten Diagnose entwickelt. Komplikationen durch chronisches Q-Fieber sind:

  • Lenz, die 30%-50% der Patienten betrifft, kann zu akuter Atemnot führen und manchmal einen medizinischen Notfall verursachen

  • Hepatitis (Entzündung der Leber)

  • Myokarditis oder Endokarditis (Herzentzündung)

  • Meningitis (Entzündung der Membran um Rückenmark und Gehirn) oder Enzephalitis (Entzündung des Gehirns)

  • Osteomyelitis (Knochenentzündung)

  • Acalculöse Cholecystitis (Entzündung der Gallenblase)

  • Dauerhafte Müdigkeit (auch Post-Q-Fieber-Ermüdungs-Syndrom genannt, das mehr als ein Jahr nach der Infektion dauert)

  • Schwangerschaftsprobleme wie Fehlgeburt, geringes Geburtsgewicht, vorzeitige Geburt und Stillgeburt konnten aufgrund der Schwere des Q-Fiebers gesehen werden

Viele Patienten mit Q-Fieber können auch langfristige Komplikationen wie chronische und anhaltende Müdigkeit entwickeln.

Alternative Therapien für Q Fever


Seit Q-Fieber ist eine infektiöse bakterielle Erkrankung, sie kann nur mit Antibiotika behandelt werden. Für die Krankheit gibt es keine alternativen Therapien.

Häufig gestellte Fragen
Wo ist Q-Fieber am häufigsten?
Die Fallzahl für Q-Fieber variiert weltweit. Q-Fieber wird am häufigsten in Südfrankreich und Australien gemeldet. In den Vereinigten Staaten von Amerika werden Q-Fieber-Fälle am häufigsten in den westlichen und einfachen Staaten gemeldet, in denen die Viehzucht eine häufige Praxis ist.
Warum wird Q-Fieber Q-Fieber genannt?
Q-Fieber steht für Query-Fieber. Der Begriff wurde erst prägen, als das Bakterium von einem der Patienten von Dr. Edward Derrick im Jahr 1930 isoliert wurde und der Erreger der Krankheit noch unbekannt war.
Wer ist das Risiko für Q-Fieber?
Q-Fieber ist eine zoonotische Krankheit, die von Tieren auf den Menschen übertragen wird. Menschen, die mit Rindern wie Schafen, Ziegen und Schweinen arbeiten, haben ein hohes Risiko, die Infektion zu kontrahieren. Die Bakterien finden sich in den Geburtsprodukten wie Plazenta, Amniose, Urin und Kot dieser infizierten Tiere. Das Bakterium wird dem Menschen durch Atem in Staub übertragen, der durch die infizierten tierischen Kot, Urin, Milch und Geburtsprodukte verunreinigt wurde.
Welche Tiere können Q-Fieber tragen?
Tiere, die die Q-Fieberbakterien tragen können, sind Rinder, Schweine, Ziegen, Pferde, Schafe und Hunde.
Welche Art von Krankheit ist Q-Fieber?
Q-Fieber ist eine zoonotische Infektionskrankheit, die durch Bakterien namens Coxiella burnetii verursacht wird. Die Infektion verursacht in der Regel milde flu-ähnliche Symptome. Es ist eine bakterielle Infektion, die Lunge, Herz und Leber beeinflussen kann.
Kann Q Fieber Ihre Leber beeinflussen?
Ja, Q Fieber kann Ihre Leber beeinflussen. Chronik Q-Fieber ist eine ernsthafte Form der Krankheit und kann die lebenswichtigen Organe des menschlichen Körpers einschließlich der Leber beschädigen. Schwere oder chronische Q-Fieber muss mit Antibiotika behandelt werden.